Description
Dieser vegane Braten ist eine köstliche und nahrhafte Alternative, die nicht nur Veganer begeistert. Mit seinen herzhaften Aromen und der ausgewogenen Zusammensetzung wird er selbst Fleischliebhaber überzeugen. Perfekt für festliche Anlässe wie Weihnachten oder Feiertage, kombiniert dieser Braten gesunde Zutaten zu einer saftigen Speise, die sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren lässt. Egal ob als Hauptgericht beim Familienessen oder auf dem Buffet – dieser vegane Braten zieht alle Blicke auf sich!
Ingredients
- 200 g Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose)
- 100 g Walnüsse
- 100 g Haferflocken (fein gemahlen)
- 2 EL geschrotete Leinsamen
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (gepresst)
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Senf
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 50 g Paniermehl (vegan)
- 1 Bund frische Kräuter (z. B. Petersilie, Rosmarin, Thymian, fein gehackt)
- 2 EL Olivenöl
Instructions
- Püriere die Kichererbsen und Walnüsse in einer Küchenmaschine grob.
- Mische die pürierten Zutaten mit Haferflocken, Leinsamen, Gemüsebrühe, Zwiebeln, Knoblauch, Sojasauce, Senf sowie den Gewürzen und forme eine kompakte Masse.
- Forme einen länglichen Braten und lege ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
- Vermische Paniermehl, gehackte Kräuter und Olivenöl in einer Schüssel und drücke die Mischung fest auf den Braten.
- Backe bei 180 °C für etwa 60 Minuten und lasse anschließend für 10 Minuten ruhen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Vegan
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210 kcal
- Sugar: 2 g
- Sodium: 300 mg
- Fat: 12 g
- Saturated Fat: 1 g
- Unsaturated Fat: 11 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 21 g
- Fiber: 5 g
- Protein: 8 g
- Cholesterol: 0 mg
Keywords: Experimentiere mit verschiedenen Nüssen oder Hülsenfrüchten für abwechslungsreiche Geschmäcker. Verwende frische Kräuter, um den Geschmack noch weiter zu intensivieren. Bereite die Masse im Voraus vor und lagere sie im Kühlschrank über Nacht – das verbessert die Aromen.