Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Rosinenbrot

Verlockendes Rosinenbrot


  • Author: charlotte
  • Total Time: 3 hours
  • Yield: Ca. 10 Portionen

Description

Rosinenbrot ist eine köstliche Bereicherung für jeden Frühstückstisch oder die Kaffeetafel. Mit seiner saftigen, fluffigen Konsistenz und dem harmonischen Geschmack von Zimt und süßen Rosinen übertrifft es so manches Bäckerprodukt. Ob als Frühstück, Snack oder Dessert – dieses Brot sorgt immer für Begeisterung. Die einfache Zubereitung macht es zu einem idealen Rezept für Backanfänger und erfahrene Hobbybäcker gleichermaßen. Lass dich von diesem wunderbaren Rosinenbrot verzaubern und genieße die Kombination aus aromatischen Gewürzen und frischen Zutaten.


Ingredients

Scale
  • 200 ml Milch (lauwarm)
  • 7 g Trockenhefe (1 Pck.)
  • 80 g Zucker
  • 2 Eier (mittelgroß)
  • 500 g Weizenmehl (Type 550)
  • 80 g Butter (weich)
  • 1/4 TL Salz
  • 1/4 TL Zimt
  • 150 g Rosinen
  • 2 EL Traubensaft (zum Einweichen)
  • 2 TL Milch (zum Bepinseln)

Instructions

  1. Die Rosinen mit Traubensaft mischen und beiseite stellen.
  2. Eier verquirlen und etwas abnehmen.
  3. Trockenhefe mit Zucker in lauwarmer Milch auflösen.
  4. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen.
  5. Teig etwa 5–10 Minuten kneten, bis er weich ist.
  6. Teig gehen lassen, bis er das Volumen verdoppelt hat.
  7. In eine gefettete Kastenform geben und erneut gehen lassen.
  8. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad ca. 32–40 Minuten backen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten
  • Category: Nachspeise
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 270
  • Sugar: 14g
  • Sodium: 150mg
  • Fat: 8g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 3g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 44g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 6g
  • Cholesterol: 70mg

Keywords: Achte darauf, dass die Hefe frisch ist, um ein gutes Aufgehen des Teigs zu garantieren. Verwende lauwarme Milch, damit die Hefe optimal arbeiten kann. Lass genug Zeit zum Gehen des Teigs, um die fluffige Konsistenz zu erreichen.