Description
Entdecke das köstliche Rindergulasch Rezept, das dich an die herzlichen Familienessen deiner Kindheit erinnert. Mit zartem Rindfleisch und der besonderen Note von Rottraubensaft wird dieses Gulasch zu einem Geschmackserlebnis, das deine Gäste begeistern wird. Die Kombination aus aromatischen Gewürzen und frischen Zutaten sorgt für eine unwiderstehliche Würze. Perfekt für einen gemütlichen Abend oder besondere Anlässe – dieses Gericht wird schnell zum Favoriten in deiner Küche.
Ingredients
- 800 g Rindfleisch (Rindergulasch, gewürfelt)
- 400 g rote Zwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 500 ml Wasser
- 2 TL Rinderbrühe (ca. 10 g)
- 250 ml Rottraubensaft
- 1 EL Tomatenmark
- 3 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Paprika rosenscharf
- 1 TL Oregano
- Schmand oder Creme Fraiche (zur Garnierung)
- Frische Petersilie (zum Dekorieren)
Instructions
- Zwiebeln schälen und grob würfeln; Knoblauch hacken oder pressen.
- Rindfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Öl in einem großen Topf erhitzen, Rindfleisch portionsweise kräftig anbraten und herausnehmen.
- Zwiebeln im gleichen Topf andünsten, Bratensatz lösen.
- Tomatenmark und Knoblauch hinzufügen, kurz anschwitzen.
- Anbraten des Fleisches zurück in den Topf geben, Rottraubensaft schrittweise hinzufügen und einkochen lassen.
- Wasser, Brühe und Gewürze hinzufügen, gut vermengen.
- Gulasch bei niedriger Hitze mindestens 1,5 Stunden köcheln lassen.
- Nach Belieben mit Schmand oder Creme Fraiche garnieren und mit Petersilie dekorieren.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 90 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 410
- Sugar: 6g
- Sodium: 600mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 35g
- Fiber: 4g
- Protein: 30g
- Cholesterol: 90mg
Keywords: Experimentiere mit weiteren Gewürzen wie Thymian oder Lorbeerblättern für zusätzliche Aromen. Füge Gemüse wie Karotten oder Paprika hinzu, um das Gericht noch bunter zu gestalten. Serviere das Gulasch mit selbstgemachten Spätzle oder einem knusprigen Baguette für ein rundum gelungenes Essen.