Description
Paprika-Sahne-Rindfleisch ist ein köstliches und cremiges Gericht, das sich perfekt für verschiedene Anlässe eignet. Ob für ein Familienessen, ein romantisches Dinner oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun – dieses Rezept begeistert geschmacklich auf ganzer Linie. Die Kombination aus zartem Rindfleisch und aromatischem Paprika in einer sahnigen Soße sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Lass uns gemeinsam herausfinden, warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest!
Ingredients
- 600 g Rindfleisch (z.B. Rinderbrust oder -filet)
- 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 250 ml Sahne
- 100 ml Hühnerbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL Paprikapulver (rosenscharf)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl zum Braten
Instructions
- Erhitze das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Würze das Rindfleisch mit Salz und Pfeffer und brate es von beiden Seiten goldbraun an (ca. 4-5 Minuten pro Seite). Nimm es danach aus der Pfanne und stelle es beiseite.
- Im gleichen Öl die Zwiebeln glasig dünsten, dann den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Füge die Paprikastreifen hinzu und brate sie für etwa 3-4 Minuten an.
- Gib das Tomatenmark sowie edelsüßes und scharfes Paprikapulver dazu und röste es kurz mit.
- Lösche mit der Hühnerbrühe ab, rühre die Sahne ein und lasse die Soße aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Lege das angebratene Rindfleisch zurück in die Pfanne und lasse es bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln, bis es durchgegart ist.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 4g
- Sodium: 600mg
- Fat: 30g
- Saturated Fat: 15g
- Unsaturated Fat: 12g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 10g
- Fiber: 2g
- Protein: 35g
- Cholesterol: 100mg
Keywords: Verwende frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum zur Garnierung für zusätzlichen Geschmack. Für eine leichtere Variante kannst du die Sahne durch griechischen Joghurt ersetzen. Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini oder Champignons für mehr Vielfalt.