Description
Dieses Paprika Pasta Rezept ist ein echter Gaumenschmaus, der mit seiner bunten Mischung aus frischen Paprika und einer cremigen Sauce begeistert. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder um Gäste zu beeindrucken, bietet dieses Gericht nicht nur eine Fülle an Aromen, sondern auch eine ansprechende Optik. Die Zubereitung ist unkompliziert, sodass du in kürzester Zeit ein köstliches Gericht auf den Tisch bringen kannst. Ideal für alle, die gesunde und schmackhafte Küche lieben!
Ingredients
- 400g Pasta (Spaghetti oder Penne)
- 2 rote Paprika, gewürfelt
- 2 gelbe Paprika, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 200ml Sahne oder pflanzliche Alternative
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren
- 50g geriebener Parmesan oder veganer Käse
- 1 Teelöffel Zitronensaft
Instructions
- Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Pasta al dente kochen.
- In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig anbraten.
- Die gewürfelten Paprika hinzufügen und ca. 5-7 Minuten braten.
- Den restlichen Olivenöl in die Pfanne geben, das Paprikapulver einrühren und kurz anrösten.
- Sahne einrühren, aufkochen lassen und abschmecken.
- Gekochte Pasta zur Sauce geben, gut vermengen und bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen.
- Mit frischer Petersilie und geriebenem Parmesan bestreuen und servieren.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen, Braten
- Cuisine: Italienisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 400
- Sugar: 6g
- Sodium: 350mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 7g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 60g
- Fiber: 4g
- Protein: 12g
- Cholesterol: 35mg
Keywords: Tipps zur Verbesserung des Kocherlebnisses: Verwende immer frisches Gemüse für besten Geschmack. Halte etwas Kochwasser bereit, um die Sauce perfekt zu binden. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Oregano oder Thymian für interessante Geschmacksvariationen.