Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Herzhafte Blätterteigschnecken

Herzhafte Blätterteigschnecken


  • Author: charlotte
  • Total Time: 2 hours 35 minutes
  • Yield: Ca. 12 Portionen

Description

Herzhafte Blätterteigschnecken sind der ideale Snack für jede Feierlichkeit oder als köstlicher Genuss für zwischendurch. Diese einfachen, knusprigen Schnecken lassen sich mit verschiedenen Füllungen individuell gestalten und sind ein echter Hit bei Gästen und der Familie. Die Kombination aus zartem Blätterteig, würzigen Tomaten und Käse sorgt für ein Geschmackserlebnis, das jeden begeistert. Egal, ob du sie auf einem Buffet, bei einem Picknick oder einfach als Fingerfood servierst – diese Schnecken bringen Freude auf jeden Tisch!


Ingredients

Scale
  • 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 4 EL passierte Tomaten
  • 50 g geriebener Käse
  • 1 EL Pizzakräuter
  • 2 EL frische Petersilie, fein gehackt

Instructions

  1. Heize den Ofen auf 220°C vor.
  2. Rolle den Blätterteig gleichmäßig aus.
  3. Bestreiche den Teig dünn mit passierten Tomaten.
  4. Streue die Pizzakräuter und den geriebenen Käse gleichmäßig darauf.
  5. Schneide den belegten Teig in dünne Streifen.
  6. Rolle die Streifen vorsichtig auf und lege sie flach auf ein Backblech.
  7. Backe die Schnecken etwa 20 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Snack
  • Method: Backen
  • Cuisine: International

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 110
  • Sugar: 1g
  • Sodium: 200mg
  • Fat: 6g
  • Saturated Fat: 3g
  • Unsaturated Fat: 3g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 10g
  • Fiber: 0g
  • Protein: 3g
  • Cholesterol: 10mg

Keywords: Verwende frischen Blätterteig für optimale Ergebnisse. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten oder füge extra Gemüse hinzu. Achte darauf, die Schnecken nicht zu dick zu machen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.