Description
Die Hähnchenpfanne mit Kokosmilch ist ein köstliches und exotisches Gericht, das sowohl den Gaumen als auch das Auge erfreut. Dieses Rezept kombiniert zartes Rindfleisch mit einer cremigen Kokosmilchsoße und frischem Gemüse. Ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für besondere Anlässe, zeichnet sich dieses Gericht durch seine einfache Zubereitung und die Möglichkeit zur individuellen Anpassung aus. Lass dich von den aromatischen Gewürzen verführen und genieße eine gesunde, nahrhafte Mahlzeit!
Ingredients
- 400 g Rindfleisch, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 Esslöffel Kokosöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- 1 Esslöffel rote Currypaste
- 1 Teelöffel Sojasauce
- 1 Teelöffel Limettensaft
- 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup
- 1 Teelöffel Kurkuma
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- In einer großen Pfanne das Kokosöl erhitzen und das Rindfleisch von allen Seiten scharf anbraten, bis es leicht goldbraun ist. Herausnehmen und beiseitestellen.
- Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in die Pfanne geben und für etwa 2 Minuten anbraten.
- Paprika und Zucchini hinzufügen und für weitere 3–4 Minuten mitbraten.
- Currypaste, Kurkuma sowie optional Chiliflocken einrühren und gut vermengen.
- Kokosmilch, Sojasauce, Honig und Limettensaft einrühren und zum Köcheln bringen.
- Das angebratene Rindfleisch wieder hinzufügen und für ca. 5–7 Minuten köcheln lassen, bis es gar ist.
- Mit Salz, Pfeffer sowie ggf. mehr Limettensaft abschmecken.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Exotisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 6g
- Sodium: 600mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 18g
- Fiber: 3g
- Protein: 25g
- Cholesterol: 75mg
Keywords: Verwende frische Zutaten für den besten Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Brokkoli oder Karotten. Achte darauf, die Kokosmilch gut umzurühren vor der Verwendung.