Description
Entdecke diesen gesunden Kuchen mit Heidelbeeren, der nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch herrlich saftig und nahrhaft. Mit einer Kombination aus Dinkel- und Buchweizenmehl sowie frischen Heidelbeeren ist dieser Kuchen ein echter Genuss für jede Gelegenheit. Ob als Snack für zwischendurch oder als Dessert bei einer Feier – er überzeugt mit seinem fruchtigen Geschmack und seiner gesunden Rezeptur. Dank der Verwendung von Chiasamen und Datteln bleibt der Kuchen lange frisch und lecker. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und genieße einen köstlichen, nährstoffreichen Kuchen, den du ganz einfach selbst backen kannst!
Ingredients
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 100 g Buchweizenmehl
- 60 g gemahlene Mandeln
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Zimt
- 1 Msp. Bourbon-Vanillepulver
- 1 EL Chiasamen
- 5 EL Kokosöl (+ etwas mehr für die Backform)
- 180 ml Dinkelmilch
- 5 EL Ahornsirup
- 1 Ei
- 50 g Datteln (entsteint)
- 125 g Heidelbeeren
Instructions
- Heize den Backofen auf 175 Grad Umluft vor und fette die Backform leicht ein.
- Mische in einer großen Schüssel die trockenen Zutaten: Dinkelvollkornmehl, Buchweizenmehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Zimt, Bourbon-Vanillepulver und Chiasamen.
- Schmelze das Kokosöl und vermenge es in einer separaten Schüssel mit Dinkelmilch, Ahornsirup und dem Ei. Zerdrücke die Datteln und füge sie hinzu.
- Vermenge die trockenen Zutaten mit der flüssigen Mischung zu einem homogenen Teig und hebe vorsichtig die Heidelbeeren unter.
- Fülle den Teig in die Backform und backe ihn auf mittlerer Schiene ca. 45 Minuten lang.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsche
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 165
- Sugar: 8g
- Sodium: 30mg
- Fat: 7g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 21g
- Fiber: 3g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 27mg
Keywords: Verwende frische Heidelbeeren für mehr Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer. Achte darauf, den Kuchen regelmäßig auf Garheit zu überprüfen.