Description
Dieser einfache Karottenkuchen ist der perfekte Begleiter für jeden Anlass, sei es zu Ostern oder beim Kaffeeklatsch mit Freunden. Mit saftigen Karotten, aromatischen Gewürzen und einer cremigen Frischkäseglasur begeistert er nicht nur den Gaumen, sondern sieht auch fantastisch aus. Die Zubereitung ist kinderleicht und in weniger als einer Stunde erledigt. Ideal für alle, die schnell etwas Leckeres zaubern möchten!
Ingredients
Scale
- 250 g Karotten
- 5 Eier
- 1 TL Vanillepaste
- 100 g weißer Zucker
- 100 g brauner Zucker
- 120 g flüssige Butter
- 250 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g glutenfreie Haferflocken
- 2 TL Backpulver
- 2 TL Ceylon Zimt
- 200 g Frischkäse natur
- 80 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Limette (Abrieb der Schale)
- 1 TL Vanillepaste
- 80 g Puderzucker
- 1 Packung(en) Marzipanmöhren
Instructions
- Ofen auf 185 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Backform fetten oder mit Backpapier auslegen.
- Butter schmelzen und abkühlen lassen.
- Haferflocken im Multizerkleinerer mahlen und Karotten reiben.
- Eier mit beiden Zuckersorten und Vanillepaste in einer Rührschüssel dickschaumig schlagen, dann die abgekühlte Butter hinzufügen.
- In einer anderen Schüssel Haselnüsse, Haferflocken, Backpulver und Zimt vermischen und zur Eiermasse geben.
- Karotten unter den Teig ziehen.
- Teig in die Form füllen und ca. 35 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
- Für das Frosting: Butter und Frischkäse verrühren, Limettenabrieb, Vanillepaste und eine Prise Salz hinzufügen, dann Puderzucker einrühren.
- Ausgekühlten Kuchen mit Frosting dekorieren und nach Belieben garnieren.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
- Category: Nachspeise
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 205 kcal
- Sugar: 18 g
- Sodium: 80 mg
- Fat: 10 g
- Saturated Fat: 3 g
- Unsaturated Fat: 6 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 24 g
- Fiber: 2 g
- Protein: 4 g
- Cholesterol: 70 mg
Keywords: Frische Karotten verwenden für mehr Geschmack. Hochwertige Nüsse sorgen für einen intensiveren Aroma. Variiere die Gewürze nach Lust und Laune.