Description
Omas Eierlikörtorte mit Nussboden und Preiselbeeren ist ein zeitloser Klassiker, der auf jeder festlichen Kaffeetafel glänzt. Die Kombination aus saftigem Nussboden, einer zarten Sahnefüllung und fruchtiger Preiselbeermarmelade macht diese Torte zu einem unwiderstehlichen Genuss. Egal ob bei Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder einfach zum Nachmittagskaffee – diese Torte sorgt immer für Begeisterung. Lass dich von den harmonischen Aromen verzaubern und genieße ein Stück Tradition mit jedem Bissen!
Ingredients
Scale
- 6 Eier (mittelgroß)
- 110 g Zucker
- 240 g gemahlene Nüsse oder Mandeln
- 80 g Zartbitterschokolade (gerieben)
- 70 g flüssige Butter
- 1 TL Backpulver
- 120 g Preiselbeer-Marmelade
- 600 g Sahne
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 EL Puderzucker
- 150 ml Traubensaft
- 20 g Gelatine-Fix oder vegane Gelatine
Instructions
- Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor und bereite die Springform vor.
- Schlage die Eier mit dem Zucker schaumig. Mische die gemahlenen Nüsse mit dem Backpulver und füge sie zusammen mit der flüssigen Butter vorsichtig hinzu. Hebe die Schokoraspel unter.
- Fülle den Teig in die Springform und backe ihn etwa 30 Minuten lang. Lass ihn anschließend auskühlen.
- Schneide den Boden waagerecht auf, bestreiche die obere Hälfte mit Preiselbeermarmelade und lege sie wieder auf.
- Schlage die Sahne steif, füge Sahnesteif, Gelatine und Traubensaft hinzu. Verteile die Hälfte der Sahne auf dem unteren Boden und lege den oberen Boden darauf.
- Dekoriere die Torte nach Belieben und lasse sie im Kühlschrank für mindestens zwei Stunden kühlen.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Category: Nachspeise
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320 kcal
- Sugar: 18 g
- Sodium: 45 mg
- Fat: 22 g
- Saturated Fat: 8 g
- Unsaturated Fat: 13 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 26 g
- Fiber: 2 g
- Protein: 6 g
- Cholesterol: 120 mg
Keywords: Verwende frische Zutaten für den besten Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Nüssen oder Früchten, um neue Variationen zu kreieren.