Description
Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl sind eine köstliche und gesunde Frühstücksoption, die perfekt für einen energiereichen Start in den Tag geeignet ist. Diese Pfannkuchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig und können nach Belieben mit frischem Obst, Joghurt und Nüssen verfeinert werden. Mit ihrem hohen Ballaststoffgehalt aus Haferflocken bieten sie eine nahrhafte Grundlage für dein Frühstück. Egal, ob du sie an einem gemütlichen Sonntagmorgen oder als schnelles Frühstück unter der Woche zubereitest – diese Apfelpfannkuchen werden deiner Familie und dir schmecken!
Ingredients
- 100 g Haferflocken (zarte oder gemahlene)
- 2 Eier
- 1 Apfel (gerieben)
- 100 ml Milch oder pflanzliche Alternative
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- Kokosöl oder Butter zum Braten
Instructions
- Haferflocken im Mixer mahlen, bis sie fein sind.
- In einer großen Schüssel die Eier aufschlagen, Milch und optional Vanilleextrakt sowie Honig hinzufügen. Gut vermengen.
- Die gemahlenen Haferflocken, Backpulver, Zimt und Salz einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den geriebenen Apfel unterheben und den Teig für etwa 5 Minuten ruhen lassen.
- Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und etwas Kokosöl oder Butter hineingeben.
- Eine kleine Kelle Teig in die Pfanne geben und ca. 2–3 Minuten backen, bis sich Bläschen bilden. Wenden und weitere 2 Minuten goldbraun backen.
- Mit dem restlichen Teig wiederholen und die fertigen Pfannkuchen warmhalten.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Category: Frühstück
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 360
- Sugar: 14g
- Sodium: 200mg
- Fat: 8g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 54g
- Fiber: 8g
- Protein: 12g
- Cholesterol: 250mg
Keywords: Um das Kocherlebnis zu verbessern: Verwende frische Zutaten für intensiveren Geschmack. Lass den Teig ruhen, damit die Haferflocken genug Flüssigkeit aufnehmen. Experimentiere mit verschiedenen Toppings wie Nüssen oder Joghurt für zusätzliche Vielfalt.